|
Herzlich WillkommenbeimHeimat - und Verschönerungsverein Neunkirchen
Liebe Heimatfreunde/innen, liebe Bürger/innnen,
eine schwieriges und ungewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Obwohl wir
fast alle Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie absagen mussten
waren wir trotzdem nicht ganz untätig. Ich möchte mich bei allen sehr
herzlich bedanken die zum gelingen von einigen Aktionen beigetragen haben.
Die für März geplante Mitgliederversammlung wurde komplett auf 2021
verschoben. Sie wird hoffentlich im März 2021 stattfinden können. Im
Backes haben wir einen Brotverkauf durchgeführt aber ohne Backesfest.
Die Aktion war sehr erfolgreich. Ausserdem haben wir uns um die
Neuanlage und Pflege der von uns gesetzten Bänke gekümmert und auch das
Museum haben wir so gut es ging in Ordnung gehalten. Aber alle
Arbeitsbesprechungen sind ausgefallen und auch die ursprünglich
geplanten Busreisen. Am Volkstrauertag haben wir unter Ausschluss der
Öffentlichkeit am Denkmal gemeinsam mit dem VDK einen Kranz
niedergelegt. Der Gedenktag anläßlich der Bombardierung Neunkirchens am
02.03.1944 hat stattgefunden, da er vor dem Start der Einschränkunbgen
durch die Pandemie lag. Am 25.11.2020 haben wir an der Aktion "gegen
Gewalt an Frauen" teilgenommen und unser Museum Orangen angestrahlt. Auf
dem Wochenmarkt haben wir unsere Tassen mit "Nönkrijjer Platt"sehr
erfolgreich verkauft. Ihr seht einige Aktivitäten haben wir trotz der
Coronakrise noch durchführen können. Ich hoffe das sich die Lage im
nächsten Jahr entschärft und wir wieder in alter Stärke aktiv werden können.
Ich wünsche euch allen ein schönes, geruhsames und gesegnetes
Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vor allen Dingen bleibt gesund! Euer Achim Greis Tassenverkauf auf dem Wochenmarkt Um in Coronazeiten nicht in Vergessenheit zu geraten, bieten wir unsere noch einmal aufgelegten Kaffeetassen mit Onnergrönner Platt auf dem Wochenmarkt in Neunkirchen am 04.12.2020 zum Verkauf an. Beschenken Sie sich oder Ihre Lieben mit einem Stück Neunkirchener Heimat und denken Sie bei jeder Tasse Kaffee, Tee oder was auch immer an uns. Wir freuen uns, Sie am Markt begrüßen zu dürfen. Brotverkauf am Backes
Corona hatte uns in den vergangenen Monaten fest im Griff. Deshalb fanden auch längere Zeit keine Veranstaltungen unseres Heimatvereines statt.
Nach den Lockerungen war es dem möglich, den Backes zu nutzen und einen Brotverkauf stattfinden zu lassen. Die Veranstaltung war durch den Verein gut organisiert und vorbereitet worden. Durch den Verkauf von Brotmarken mit festen Abholzeiten wusste jeder "Kunde" wann sein Brot fertig gebacken und abholbereit war. Der Heimatverein bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für das disziplinierte Verhalten und freut sich schon auf eine Wiederholung der Veranstaltung. Wenn möglich, wird das Angebot dann durch Blechkuchen ergänzt.
Zum 5. Mal Dimi und der HVV Schwertfischessen hat in Neunkirchen Tradition. Bereits zum fünften Mal arbeiten der Heimatverein Neunkirchen und das Restaurant Athen zusammen, um den Gästen einen ganz besonderen Abend zu bereiten. Am 14.08.2020 wird ab 19.00 Uhr in Neunkirchens Ortsmitte wieder ein Salatbuffet, Vorspeise, Hauptspeise mit Schwertfisch und eine Nachspeise geboten. Vor dem kulinarischen Genuss werden die Besucher mit Sekt empfangen. Für 39,00 Euro (inklusive Wein und Wasser) kann bei Dimi geschlemmt werden. Vorbestellungen unter 02735/ 7639659.
++
Kaffeezeit im BürgerhausAm 23.02.2020 fand unsere erste Kaffeezeit statt.
Onnergrönner Platt jetzt auf Kaffeetasse
Achtung!! Öffnungszeiten des Heimatmuseums Seit Oktober 2017 öffnet das Heimatmuseum nicht mehr an festen Terminen. Interessierte können jederzeit einen Besichtigungstermin vereinbaren. Ansprechpartner sind: Achim Greis 02735 4963 und Dieter Hans 02735 5963
|
Kontakt: Achim Greis Untere Liebach 3 57290 Neunkirchen Tel.: 02735 4963 Mail: info@hvv-neunkirchen.de
Nächste Termine: ------------------------------
|